Ich habe immer schon gerne in Second Hand Läden oder auf Flohmärkten gestöbert. Immer auf der Suche nach dem einzigartigen Teil, dem Gefühl einen kleinen “Schatz” gefunden zu haben. Mit alten Büchern oder Fotoalben in vergangene Zeiten eintauchen und eigentlich Bekanntes neu zu entdecken.
Im September wird es nun möglich sein, ein Shoppingerlebnis der ganz besonderen Art in Wien zu erleben. Ursula Wagner ( (Fräulein Kleidsam) und Antonia Gruber (dream:makers) verwandeln das Traditionshaus Gschwandner für zwei Tage in einen “Vintage Salon”.
“Nicht nur die stilvolle Atmosphäre und das Ambiente des ehemaligen „Grand Etablissement Gschwandner“, das mit einer Patina aus längst vergangener Zeit verzaubert, sondern auch das Angebot soll den Besuchern ein stilgemäßes Einkaufen aus früheren Jahrzehnten vermitteln!” Vintage Salon Vienna
Lokale und internationale Aussteller werden Möbel, Wohnaccessoires, Kleidung und vieles mehr aus den vergangenen Jahrzehnten anbieten, abgerundet von einem musikalischen Rahmenprogramm mit Auftritten von “Tanz Baby!” „The Su’sis” sowie Burlesque Performances.
Niemand sollte sich den Salon am 14. und 15. September im Gschwandner entgehen lassen und das sage ich nicht nur, weil auch ich einer der Aussteller sein werde!
Bei mir wird es zum Beispiel die Möglichkeit geben, sich direkt vor Ort in diesem traumhaften Ambiente fotografieren zu lassen – am Besten mit einem stilechten Make Up von Karin van Vliet. Eine Erinnerung direkt auf Papier und zum Mitnehmen mit dem Flair von Vintage. Aber es wird auch noch anderes bei mir zu entdecken geben, lasst Euch überraschen!
Daher nochmals kurz zusammengefasst:
Traditionshaus Gschwandner
Geblergasse 38
1170 Wien
Öffnungszeiten Vintage Markt:
FR, 14.09. + SA, 15.09.
von 11:00 – 20:00 Uhr
Abendprogramm:
jeweils ab 20:00 Uhr bis ca. 24:00 Uhr
Eintritt:
tagsüber – gratis
ab 20 Uhr – 5,00 EUR (Künstlerbeitrag)
Alle Informationen und alle Aussteller finden sich auf der Website: Vintage Salon Vienna oder auch bei Facebook.
Ich freue mich darauf, Euch vor Ort zu sehen (und zu fotografieren)!
Fotocredit: Vintage Salon Vienna